Mediterrane Fischsuppe auf marokkanische Art
Zutaten:
200g ausgelöste Garnelen,
200g Calmare (kann man aber nach belieben ersetzten)
200g Weißfischfilet
100g feine Suppennudeln
100g Champignons
2 mittlere Zwiebeln
3-4 Knoblauchzehen
Petersilie eine gehäufte Hand voll
Koriander eine gehäufte Hand voll
ca. 2g Safran
4 EL Tomatenmark
2 frische Tomaten
1 EL Olivenöl
1 EL Erdnussöl
1 EL Maisstärke oder Mehl
Salz und Pfeffer nach belieben
Als erstes sämtliche Meeresfrüchte, Champignons Zwiebeln und Knoblauch sehr klein würfeln. Dann in einen Topf das Erdnuss und Olivenöl geben, Zwiebeln, Knoblauch und Safran hinzufügen und kurz anbraten. Dann die Kalmare zugeben (wenn ich euch für sie entschieden habt, da die immer ein bisschen länger brauchen), 3-4 Minuten mit etwas Wasser anbraten. Salzen und Pfeffern. Dann die restlichen Meeresfrüchte und Champignons hinzugeben. Mischen und etwa 5-7 Minunten köcheln lassen. Die frischen Tomaten überbrühen, häuten und klein Hacken. Das Tomatenmark in einer Schüssel mit Wasser anrühren und in den Topf geben, ebenso die gehackten Tomaten, etwa 2 Liter Wasser hinzugeben (bzw. je nach gewünschter Konsistenz, je mehr um so flüssiger wird sie zum Schluss sein). 10 Min. bei mittlerer Hitze kochen. Suppennudeln, so wie gehackte Petersilie und Koriander zufügen. Abschmecken. Weitere 10 Min. kochen. Die Maisstärke bzw. das Mehl in einem Schälchen mit Wasser anrühren, in die Suppe gießen und unter Hitze kontinuierlich rühren, bis die Suppe etwas andickt.